Fahrtechniken auf dem Quad: Worauf man beim Fahren achten sollte
Tue 29 Nov 2022
Quad fahren ist eine sehr adrenalinhaltige Erfahrung, die auf der Vorbereitung und dem Können des Fahrers basiert. Auch im Sportbereich sehr geschätzt, sollte der Quad nur "bestiegen" werden, nachdem die grundlegenden Fahrtechniken erlernt wurden, um sich der Vorzüge, aber auch der Risiken dieser Aktivität bewusst zu werden.
Denn Quads sind nicht dafür gemacht, auf dem bequemen Asphalt gefahren zu werden, sondern das Gelände der Strecken ist grob und instabil, abweichend und sogar heimtückisch. Es gibt also viele Dinge zu beachten, wenn man auf ein Quad steigt, allen voran Konzentration und Nerven behalten sowie gute Ausdauer und körperliche Stärke.
Quad fahren: Techniken und Tipps
Auch ein erfahrener Quad-Fahrer muss immer konzentriert bleiben und seine Fahrtechniken weiter verfeinern. Daher ist es wichtig, so viel wie möglich mit einem Quad zu fahren, vielleicht Offroad-Touren zu machen, um Erfahrungen in jedem Gelände und bei jeder Witterung zu sammeln.
Nachdem Sie den Helm, die Jacke, die Schuhe und die passenden Handschuhe angezogen und den Reifendruck überprüft haben (da zu viel Druck dazu führen kann, dass der Bodenhaftung verloren geht, während zu wenig Druck die Reifen zum Platzen bringen und sie von der Felge abziehen kann, was zu einem gefährlichen Überschlag führt), ist es an der Zeit, sich auf den Sattel zu schwingen und zu lernen, das Körpergewicht zu beherrschen.
Das Gefühl ist ähnlich wie bei einer Motorradfahrt, aber mit einem ersten Unterschied: Die Gewichte müssen anders verteilt werden. Auf einem Quad muss das Körpergewicht in die Kurve verlagert werden, um zu verhindern, dass die inneren Räder abheben. Außerdem kann sich der Fahrer bei hoher Geschwindigkeit nach vorne lehnen und das Schienbein am Sattel einhaken: Dadurch wird der Schwerpunkt gesenkt und das Fahren von Kurven wird einfacher und sicherer.
Ein sehr wichtiger Ratschlag ist, auf die Position der Füße zu achten, wenn man ein Quad fährt. Es kommt oft vor, dass der Fahrer den Fuß als Antrieb des Fahrzeugs benutzt, wenn es aufgrund eines Schlaglochs oder anderer Straßenhindernisse stecken bleibt, oder ihn instinktiv auf den Boden legt, um anzuhalten; das Risiko, sich dabei zu verrenken, ist jedoch sehr hoch.
Es ist klar, dass es viel Erfahrung erfordert, um diesen Instinkt zu beherrschen und die geeignete Haltung zu finden, um das eigene Gewicht effektiv auszubalancieren und aus der Sackgasse herauszukommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Füße unbedingt auf den Trittbrettern gehalten werden müssen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, da sonst ernsthafte Verletzungen drohen.
Auch beim Fahren bergauf spielt das Körpergewicht eine entscheidende Rolle: Ist die Sitzhaltung korrekt, ist bereits die halbe Miete gemacht. Bei sanften Steigungen ohne Unebenheiten an der Spitze ist offensichtlich, dass die beste Haltung erreicht wird, indem das Gewicht auf den Schwerpunkt zentriert wird: Der Fahrer muss sich nach vorne beugen, um den Vorderrädern Grip auf dem Boden zu ermöglichen, auch wenn es sich vielleicht so anfühlt, als ob der Grip fehlt.
Wenn der Anstieg jedoch fast maximal geneigt ist und der Boden auch uneben ist, spielt auch die Geschwindigkeit, mit der das Quad geführt wird, eine Rolle. Konstantes Fahren, ohne plötzlich zu beschleunigen (mit dem Risiko des Aufsteigens), erleichtert das Überwinden des Anstiegs, wobei man sich immer daran erinnern sollte, das Körpergewicht auf den Lenkerbereich zu verlagern.
Was Abfahrten betrifft, sind natürlich die Bremsen die Protagonisten. In diesem Fall ist die richtige Sitzposition weiter hinten und es muss der Höhenunterschied des Gefälles berücksichtigt werden, um die beste Art zu finden, es zu durchfahren. Eine gute Technik besteht darin, den ersten Gang einzulegen und den Motor auf Leerlauf zu bringen, wobei darauf geachtet werden muss, nur die Hinterradbremse zu benutzen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Vorderrad blockiert.
Zu guter Letzt, wenn man vor einem seitlichen Gefälle steht, wird die beste Technik zum Bewältigen durch die Gesetze der Physik bestimmt: Man muss das Körpergewicht in die entgegengesetzte Richtung zur Neigung des Hindernisses verlagern und den Motor im Griff behalten, vielleicht mit einer leichten Gegenlenkbewegung.
Der Beitrag Quad-Fahrtechniken: worauf man beim Fahren achten sollte erschien zuerst auf Quad-Ausflüge.



